Blog Archives

Blog Archives

Stahlplattentransportsystem

In einem Stahlwerk werden von den produzierten Brammen bis zu 400kg schwere Stücke abgetrennt. Diese werden nun auf der Förderanlage verschiedenen Sägen zugeordnet. Die fertig gesägten Stück werden dann mit dem Magenetmanipulator in verschiedene Behälter abgelegt.

Buchsenfördersystem

An dieser Anlage werden Zylinderbuchsen mit verschiedenen Durchmesser automatisch von einem Vorratswagen vereinzelt, bearbeitet und anschließend wieder gestapelt.

Zahnriemenförderer

Bei diesem Förderband können jeweils die drei rechten und die drei linken Zahnriemen über zwei Handräder nach vorne gezogen werden. Dadurch ändert sich der Abstand bei den Mitnehmern und es kann ein anderes Produkt transportiert werden.

Werkstückträger

Verschiedene Anlagen für den Transport von Werkstücken. Bei vielen Anwendungen können diese einfachen Lösungen aufwendige und teure Transportsysteme ersetzen.

Wellenkante

Förderband mit Wellenkante um z.B. zu verhindern, dass das Transportgut seitlich vom Band fällt.

Stahlscharnierbänder

Bei besonderen Anforderungen an die Widerstandsfähigkeit z.B. gegenüber scharfkantigen Teilen oder hohen Temperaturen kommen diese Bänder zum Einsatz.

Schwenkband

Zu sehen sind vier Förderbänder die auf einen eigenen Schwenkrahmen montiert sind. Dadurch kann die Auffangwanne unter den Bändern problemlos gereinigt werden.

Rollenbahn

Rollenbahnen können von uns in den verschiedensten Ausführungen für alle Gewichtsklassen angeboten werden. Auch Kurvenrollenbahnen sind kein Problem.

Modulbänder

Die Bänder mit den Fördergurten aus Kunststoffelementen sind besonders bei
rauen Umgebungsbedinungen aber auch in der Lebensmittelindustrie im Einsatz.

Knickförderband

Mit Knickförderbändern können verschiedenste Produkte nach oben oder unten gefördert werden. Die Anlagen können auch mit Doppelknick (Z-Förderband) gefertigt werden.